| Datum |
Veranstaltung |
| 06.11.2023 |
Mitgliederversammlung |
| 17.07.2023 |
Besuch der "von Parish Kostümbibliothek" |
| 12.07.2023 |
Druckhausführung bei der Süddeutschen Zeitung |
| 06.07.2023 |
Wikipedia - Wissen für alle? |
| 29.06.2023 |
LandmarkNER: Named Entity Recognition für die Erkennung von Landmarken in Videos
|
| 14.06.2023 |
Fundsache - Hinterlassenschaften in Büchern und Universitätsbibliotheken der LMU München |
| 11.01.2023 |
Besuch des Archivs und der Bibliothek des Erzbistums
München und Freising |
| 13.12.2022 |
Print, online, vernetzt
Das Bayerische Wörterbuch (BWB) und die integrierte Online-Plattform Bayerns Dialekte Online (BDO)
2. Teil des Vortrages "E-Book" das unbekannte Wesen |
| 29.11.2022 |
Winterstammtisch |
| 29.11.2022 |
MichaelsBund - das Katholische Medienhaus, der älteste Fachverband Bayerns, stellt sich vor. |
| 15.11.2022 |
Alle Publikationen eines Autors finden |
| 08.11.2022 |
Themenfindungssitzung |
| 25.10.2022 |
Lyrik Kabinett |
| 18.10.2022 |
Das Amerika-Recherchezentrum im Wandel der Zeit - vom Lesesaal zum Rechercheort |
| 11.10.2022 |
E-Book - das unbekannte Wesen |
| 12.03.2020 |
Themenfindungssitzung |
| 04.03.2020 |
Erfahrungen des Deutschen Patent- und Markenamtes in der Führung elektronischer Schutzrechtsakten |
| 20.02.2020 |
Archivierung von Online-Inhalten des Bayerischen Rundfunks |
| 10.01.2020 |
Schriftzeugnisse des Alten Orients in der Sammlung des Instituts für Vorasiatische Archäologie |
| 05.12.2019 |
Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Archiven des Bayerischen Rundfunks und der ARD |
| 21.11.2019 |
Bestandssicherung im Filmarchiv des Bayerischen Rundfunks |
| 13.11.2019 |
Alle Publikationen eines Autors finden,
ergänzt um Journalsuche |
| 20.08.2019 |
Themenfindungssitzung |
| 17.07.2019 |
Die Bibliotheken des Goethe-Instituts: ein weltweites Netzwerk stellt sich vor |
| 26.06.2019 |
Die Universitätsbibliothek der LMU im Nationalsozialismus |
| 04.06.2019 |
Besuch im Antiquariat Bierl an der Universität |
| 17.05.2019 |
Mitgliederversammlung MAID 2019 |
| 14.05.2019 |
Besuch des Instituts für Zeitgeschichte |
| 12.02.2019 |
Themenfindungssitzung |
| 05.02.2019 |
Integrität und Geld in der wissenschaftlichen Kommunikation:
Ein Rückblick auf die „fake science“-Debatte vom Sommer 2018
|
| 15.01.2019 |
Typisch München -
Mit Schwerpunkt das Alte München, das neue München, die Stadt München, Kasperl im Klassenkampf, Weltstadt München
|
| 20.11.2018 |
Winterstammtisch |
| 20.11.2018 |
Dokumente kopieren und liefern -
Was ändert sich im neuen Urheberrecht? |
| 08.11.2018 |
Datenschutz-Management im Unternehmen nach DSGVO -
Fortsetzungsveranstaltung |
| 16.07.2018 |
Themenfindungssitzung |
| 12.07.2018 |
Sommerstammtisch |
| 12.07.2018 |
Führung durch das Ozeanien-Depot im Museum Fünf Kontinente |
| 28.06.2018 |
Generalsanierte Räumlichkeiten der UB UniBw München - wurde abgesagt, voraussichtlich 2019 |
| 07.06.2018 |
Datenschutz-Management im Unternehmen nach DSGVO
(Datenschutz-Grundverordnung) |
| 26.02.2018 |
Das Internet vergisst nichts? - Webarchivierung als Aufgabe von Gedächtnisorganisationen
|
| 20.02.2018 |
Themenfindungssitzung |
| 01.02.2018 |
Bibliothek und digitale Informationsangebote des NS-Dokumentationszentrums München |
| 18.01.2018 |
Ein Leben als Informationsvermittler – How to remain successful in times of digitization |
| 30.11.2017 |
Weihnachtsstammtisch |
| 30.11.2017 |
Führung durch den ehemaligen Führerbau Arcisstraße 12 |
| 24.07.2017 |
Sommerstammtisch |
| 24.07.2017 |
Im Internet recherchieren - neue Aspekte |
| 10.07.2017 |
Themenfindungssitzung |
| 04.07.2017 |
Führung durch die Bibliothek des Bayerischen Landtags |
| 28.06.2017 |
Bibliometrie – klassisch, alternativ, kontrovers |
| 29.05.2017 |
Wikipedia - von der kleinen Wissensdatenbank zum digitalen Brockhaus |
| 20.04.2017 |
Notwendigkeit von Markenrecherchen |
| 20.03.2017 |
Führung im Archiv des Deutschen Museums |
| 18.01.2017 |
Winterstammtisch |
| 18.01.2017 |
Katalogisieren mit RDA – Herausforderungen eines Regelwerksumstiegs |
| 17.11.2016 |
Das "Bibliotheks"-Urheberrecht in der digitalen Welt |
| 13.10.2016 |
Copyright Compliance in Behörden und Wirtschaftsunternehmen |
| 27.07.2016 |
Sommerstammtisch |
| 27.07.2016 |
Führung durch die Archive des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege |
| 11.07.2016 |
Themenfindungssitzung |
| 13.06.2016 |
Eine neue Polizeibibliothek an alter Stelle |
| 07.06.2016 |
Qualifizierung als Schlüsselfaktor bei OTTI - Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde die Veranstaltung abgesagt |
| 24.02.2016 |
NS-Raubgutforschung an der Bayerischen Staatsbibliothek |
| 26.01.2016 |
Open Access ist machbar! Ein Plädoyer für die Umschichtung der Subskriptionsbudgets |
| 10.12.2015 |
Weihnachtsstammtisch |
| 10.12.2015 |
Was Suchmaschinen nicht in die Suchtipps schreiben |
| 02.12.2015 |
Wissenschaftliches Publizieren – De Gruyter Autoren-Diskurs |
| 25.11.2015 |
Biografische Recherchen im Stadtarchiv München |
| 22.10.2015 |
Gute Selbstorganisation mit der 5S-Methode |
| 16.07.2015 |
Besuch in Archiv und Bibliothek der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |
| 13.07.2015 |
Themenfindungssitzung |
| 02.07.2015 |
Besuch der Wissenschaftlichen Bibliothek im Sudetendeutschen Haus |
| 09.06.2015 |
Sommerstammtisch |
| 09.06.2015 |
Führung durch den Erweiterungsbau der Zentralbibliothek der Hochschule München |
| 28.05.2015 |
Achtung Terminänderung! Veranstaltung wird auf Do, den 28. Mai verschoben. Sammeln, Forschen, Bewahren: eine Zoologische Großsammlung im 3. Jahrtausend |
| 09.03.2015 |
Recherchestrategien in den Sozialen Netzwerken |
| 26.02.2015 |
Die Firmenhistoriker – Archivarbeit für Firmen als Dienstleistung
|
| 20.01.2015 |
Zweiter Besuch beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes |
| 10.12.2014 |
Die bunte Welt der Lizenzmodelle elektronischer Medien – ein Praxisbericht aus der Geschäftsstelle des Bayern-Konsortiums |
| 12.11.2014 |
Winterstammtisch |
| 12.11.2014 |
Führung durch das Bayerische Hauptstaatsarchiv |
| 15.10.2014 |
Der Buchhandel in Deutschland und die digitale Herausforderung |
| 24.07.2014 |
Sommerstammtisch |
| 24.07.2014 |
Führung durch das Kunstareal München |
| 17.07.2014 |
Linked Open Data II - die Integration der Bibliotheksdaten in das weltweite digitale Wissensnetz |
| 03.07.2014 |
Beruf Information Broker – Was ist daraus geworden? |
| 24.06.2014 |
Besuch im Hörfunkarchiv des Bayerischen Rundfunks |
| 03.06.2014 |
Besuch in der Bibliothek des Staatlichen Museums für Völkerkunde |
| 13.05.2014 |
Informationskompetenz für Beschäftigte in Unternehmen |
| 13.03.2014 |
Die Bibliothek der Swiss Re Europe S.A., Niederlassung Deutschland in Unterföhring |
| 13.02.2014 |
Abgesagt: Zweiter Besuch beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (Folgetermin) |
| 22.01.2014 |
Winterstammtisch |
| 22.01.2014 |
Umstellung von der papiergebundenen Aktenbearbeitung auf ein vollelektronisches Workflow-System |
| 21.11.2013 |
Das Content-Angebot von ProQuest |
| 24.10.2013 |
Juristische Themen im Bibliotheksalltag – wie gehe ich damit um |
| 30.07.2013 |
Themenfindungssitzung |
| 25.07.2013 |
HTML5 Grundlagen und Anwendungen |
| 17.07.2013 |
Sommerstammtisch Achtung: geänderter Ort
|
| 17.07.2013 |
Führung: Juristische Bibliothek im Rathaus - Moderner Inhalt in historischem Ambiente |
| 25.06.2013 |
Semantische Suche in wissenschaftlichen Filmen: Das AV-Portal der TIB Hannover
|
| 20.06.2013 |
Besuch beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes |
| 07.05.2013 |
Kultur-Portale im Web: BAM-Portal, Deutsche Digitale Bibliothek und Europeana |
| 07.03.2013 |
Qualität und Relevanz - Problemfelder in der Wikipedia |
| 19.02.2013 |
Open Data und Linked Open Data – was ist das? |
| 05.02.2013 |
Themenfindungssitzung |
| 15.01.2013 |
Besichtigung der Speicherbibliothek Garching |
| 14.11.2012 |
Winterstammtisch |
| 14.11.2012 |
mediaTUM® - ein kostenfreies Softwarepaket zur Verwaltung und Präsentation digitaler Medien |
| 30.10.2012 |
Workshop: Vermittlungskompetenz im Knowledge Management als Ergänzung zur Informationskompetenz |
| 19.09.2012 |
Soziale Netzwerke als Marketinginstrument und Dienstleistung von Informationseinrichtungen |
| 23.07.2012 |
Terminverschiebung!! E-Books im Bestand von wissenschaftlichen und Spezialbibliotheken – das Angebot von ciando |
| 10.07.2012 |
Abgesagt: Ausbildungswege zum Beruf des Dokumentars |
| 03.07.2012 |
Themenfindungssitzung |
| 28.06.2012 |
Die neue Gemeinsame Normdatei (GND) im Bibliotheksverbund Bayern |
| 19.06.2012 |
Sommerstammtisch |
| 19.06.2012 |
Recherchieren mit Google und Bing (Feinheiten, Tipps, Ticks) |
| 03.05.2012 |
Führung durch die Bibliothek und das Archiv des Deutschen Alpenvereins |
| 24.04.2012 |
Tue Gutes und rede davon! - Maßnahmen zum innerbetrieblichen Marketing einer Informationsabteilung |
| 07.03.2012 |
Weiter auf dem Weg zum internationalen Regelwerk – der aktuelle Stand der Resource Description and Access (RDA) |
| 14.02.2012 |
Führung: Zentralinstitut für Kunstgeschichte |
| 07.02.2012 |
Themenfindungssitzung |
| 12.01.2012 |
Das neue GENIOS 2011 - Entwicklung und Hintergrund |
| 06.12.2011 |
Führung durch das Münchner Digitalisierungszentrum |
| 16.11.2011 |
Weihnachtsstammtisch |
| 16.11.2011 |
Herausforderung Informationskompetenz für die Forschung in Wissenschaft und Wirtschaft – welchen Beitrag können die Angebote von FIZ Karlsruhe und STN International dazu leisten? |
| 02.11.2011 |
Fortbildung in Spezialbibliotheken - eine empirische Untersuchung zu Realität und Bedarf im Großraum München |
| 25.10.2011 |
Informationskompetenz als Herausforderung der modernen Wissensgesellschaft |
| 05.07.2011 |
Themenfindungssitzung |
| 04.07.2011 |
Langzeitarchivierung - Maßnahmen zum Erhalt unseres digitalen Erbes |
| 30.06.2011 |
Sommerstammtisch |
| 30.06.2011 |
Führung durch die Botanische Staatssammlung mit Herbar und Bibliothek |
| 21.06.2011 |
Workshop Literaturverwaltung mit Citavi |
| 24.05.2011 |
Öffentliche Bibliotheken, digitale Medien und die Onleihe |
| 12.05.2011 |
Informationsinfrastruktur im Wandel am Beispiel des Leibniz-Zentrums für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) |
| 24.03.2011 |
Mitgliederversammlung |
| 17.03.2011 |
Folksonomy, Social Tagging |
| 22.02.2011 |
Themenfindungssitzung |
| 17.02.2011 |
Workshop Barrierefreiheit |
| 11.01.2011 |
Online-Umfragen mit LimeSurvey |
| 14.12.2010 |
Bibliometrie - Nutzen und Missbrauch |
| 24.11.2010 |
Weihnachtsstammtisch |
| 24.11.2010 |
Führung durch das Stadtarchiv München |
| 10.11.2010 |
Vorstellung des Konzeptes der "neuen" DGI |
| 27.10.2010 |
Resource Description and Access (RDA)- auf dem Weg zu einem internationalen Katalogisierungsregelwerk. |
| 13.10.2010 |
Zeitungen in Informationseinrichtungen - Bestände und Services |
| 20.07.2010 |
Wolfram Alpha - Wissensmaschine im Internet |
| 07.07.2010 |
Themenfindungssitzung |
| 30.06.2010 |
Sommerstammtisch |
| 30.06.2010 |
Führung durch das Archiv des Erzbistums München und Freising und die Bibliothek des Metropolitankapitels München |
| 18.05.2010 |
Gesuchte Informationen gezielt finden |
| 05.05.2010 |
Vom Lesepult direkt ins Wissensarchiv. Innovative Ideen für die Informationsversorgung in wissenschaftlichen Bibliotheken und wissensgetriebenen Organisationen. |
| 25.01.2010 - 28.02.2010 |
Wie wir Google nutzen – und wie Google uns nutzt |
| 19.01.2010 |
Recherche für die Redaktionen der Süddeutschen Zeitung |
| 14.01.2010 |
Workshop: Second Life – Einführung in die Nutzung |
| 10.12.2009 |
Weihnachtsstammtisch |
| 10.12.2009 |
Alles auf einen Blick: verknüpfte Wirtschaftsinformationen bei GENIOS |
| 24.11.2009 |
Freie Volltexte im Internet suchen |
| 10.11.2009 |
Workshop: Ablage zur Wiederverwendung - effektive elektronische Ablage in der Praxis
|
| 15.10.2009 |
Festveranstaltung zum 30. Geburtstag des MAID |
| 14.07.2009 |
Sommerstammtisch |
| 14.07.2009 |
Führung: Bibliothek Weihenstephan |
| 30.06.2009 |
Die Bayerische Staatsbibliothek in
"Second Life" |
| 17.06.2009 |
Web 2.0 für Verlage und Bibliotheken |
| 27.05.2009 |
Open Access - Kostenfreier Zugang zu wissenschaftlichem Wissen |
| 23.04.2009 |
Neues zur Barrierefreiheit im Internet
|
| 24.03.2009 |
Literaturverwaltungsprogramme und ihre Relevanz für Bibliotheken
|
| 20.03.2009 |
Mitgliederversammlung |
| 12.02.2009 |
Die Aktivitäten der Max Planck Digital Library im Bereich der wissenschaftlichen Informationsversorgung |
| 10.12.2008 |
Workshop: Englisch für BibliothekarInnen |
| 26.11.2008 |
Weihnachtsstammtisch |
| 26.11.2008 |
Führung: Bibliothek des Bayerischen Landtags
|
| 30.10.2008 |
Content Management Systeme (CMS) am Beispiel von Typo3
|
| 14.07.2008 |
Sommerstammtisch |
| 14.07.2008 |
Schluss mit dem Information Overload: XSEARCH Clustering Engine kategorisiert Suchergebnisse automatisch |
| 03.07.2008 |
Benutzerorientierte Produktentwicklung mit Personas |
| 18.06.2008 |
Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen des Urheberrechts |
| 06.05.2008 |
Bibliothek des Deutschen Museums - Führung durch die Ausstellung "Theatrum Machinarum - Das technische Schaubuch der frühen Neuzeit" |
| 05.03.2008 |
Workshop: Patentdatenbanken als Quelle für technische Informationen - Teil 2 |
| 13.02.2008 |
Workshop: Patentdatenbanken als Quelle für technische Informationen - Teil 1 |
| 12.12.2007 |
Wikis im praktischen Einsatz |
| 21.11.2007 |
Weihnachtsstammtisch |
| 21.11.2007 |
Führung durch die Internationale Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg |
| 12.07.2007 |
Sommerstammtisch |
| 12.07.2007 |
Führung durch die Monacensia |
| 05.07.2007 |
Internet-Suchsystem LexiQuo |
| 21.06.2007 |
Linksysteme im Multisuchsystem E-Connect |
| 12.06.2007 |
Semantic Web - "alter Wein in neuen Schläuchen"?
Semantische Technologien als IT-strategische Herausforderung in den Informationsberufen
|
| 24.05.2007 |
30 Jahre DOMESTIC |
| 21.03.2007 |
Mitgliederversammlung |
| 14.02.2007 |
Bayerischer Rundfunk: Führung durch das Funkhaus |
| 06.02.2007 |
Präsentation des Historischen Webefunkarchivs der Universität Regensburg |
| 01.02.2007 |
Erfolgreiche Re-Positionierung einer Dokumentationsstelle am Beispiel DIZ (SZ Archiv und Content) |
| 12.12.2006 |
Weihnachtsstammtisch |
| 12.12.2006 |
Recherche in MEDLINE |
| 30.11.2006 |
Die Forschungsdatenbank "Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert Online: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933 - 1945".
Eine Recherche in verlinkten Quellen und Materialien |
| 08.11.2006 |
Gesucht: Wissensmanager. Anforderungen und Stellenprofile aus der Sicht einer Personalberatung |
| 17.07.2006 |
Siemens Corporate Archives - eines der größten und traditionsreichsten Wirtschaftsarchive Deutschlands |
| 04.07.2006 |
Führung im Bundesfinanzhof mit Bibliothek und Dokumentationsstelle |
| 29.06.2006 |
Terminologie-gestützte Web-Recherche von medizinischen Fachinformationen |
| 22.06.2006 |
Suchmaschinen und Barrierefreies Webdesign |
| 29.05.2006 |
Aktuelles und Hintergründiges zum GBI-Genios Textmining Verfahren |
| 07.02.2006 |
Dokumentlieferdienste |
| 26.01.2006 |
Was genau ist eigentlich eine "Marke"? - Grundzüge des Markenrechts |
| 05.12.2005 |
Förderverein Bücher&mehr stellt sich vor. Achtung: Beginn 17:00 Uhr!!! |
| 21.11.2005 |
Zur Frage der Patentierung von Software |
| 09.11.2005 |
Wikis im Umfeld von Social Software
|
| 27.10.2005 |
Das neue GBI-Web – neue Funktionen und neues Layout |
| 19.07.2005 |
Groupware - Informationsverarbeitung im Team |
| 30.06.2005 |
"Blogging, Weblogs, RSS-Feeds" - Neue Formen der internet-basierten Kommunikation |
| 02.06.2005 |
beck-online - Juristische Kompetenz im Internet |
| 12.05.2005 |
Dokumentenverwaltung mit SAP,
Beginn 17:00 Uhr |
| 25.04.2005 |
RefWorks: Webbasiertes Literaturverwaltungssystem |
| 19.04.2005 |
Führung im Deutschen Theatermuseum |
| 16.03.2005 |
Mitgliederversammlung |
| 16.02.2005 |
Computer und Langzeitarchivierung - ein Widerspruch ? |
| 03.02.2005 |
Dokumentenmanagement in der pharmazeutischen und diagnostischen Industrie |
| 24.01.2005 |
Workshop: Dokumentation und Ablage zur Wiederverwendung - effektive Ablage in der Praxis (auf Papier und elektronisch) |
| 18.01.2005 |
Nicht die Fachinformation der EADS aber die Fachinformation für EADS - aus der Praxis eines outgesourceten Fachinformations-Dienstleisters |
| 08.12.2004 |
Barrierefreier Internet-Zugang für Menschen mit Behinderungen |
| 03.12.2004 |
Workshop 1 zu XML: Einführung in die XML-Praxis (DTD und XSLT) |
| 15.11.2004 |
Konzept und Ziele der Internetsuchmaschine Seekport |
| 28.10.2004 |
Elektronische Archive, Pressespiegel und Kopienversand nach der Urheberrechtsnovelle |
| 06.07.2004 |
Die Extensible Markup Language (XML) - Idee, Konzepte und Anwendungen |
| 30.06.2004 |
Strategisches Marketing für Informationsdienstleistungen |
| 28.06.2004 |
Regulatory Affairs zu Healthcare Produkten im Internet |
| 22.06.2004 |
Langzeitarchivierung digitaler Dokumente |
| 18.05.2004 |
Führung Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
| 27.04.2004 |
Persistent Identifier an Der Deutschen Bibliothek - das EPICUR-Projekt |
| 02.02.2004 |
Persönliches Wissensmanagement |
| 14.01.2004 |
Einführung in den Gewerblichen Rechtsschutz |
| 04.12.2003 |
Doorway-Pages & Co. - Möglichkeiten und Grenzen der Beeinflussung des Rankings von Webseiten in Suchmaschinen
|
| 27.11.2003 |
Die amtlichen Veröffentlichungen des DPMA über die Internetplattform "DPMApublikationen" ab 2004 |
| 23.10.2003 |
Online-Informationsdienst Factiva |
| 22.07.2003 |
Wissensmanagement und Wissenskoordination in einem globalen Unternehmen |
| 17.07.2003 |
Medien-Informationsmanagement als externe Dienstleistung |
| 03.07.2003 |
"Publish goes online" - Zur Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens |
| 23.06.2003 |
"Wissensmanagement" - ein Thema mit Zukunft |
| 30.11.1999 |
XML und sen (Bayine Einsatzszenarien mit Schildung von Beispielprojekten (Bayer. Wörterbuch, Max Weber Edition) |